“Job Messe Leipzig: Realitätsschock statt Karrierestart"
Wie ich meinen ersten Job bekam?
Spoiler: nicht wegen meiner Leistung – Auflösung am Ende.
Hallo liebe Freunde des geistreichen Contents, wie versprochen mein Bericht von der Job Messe in Leipzig.
Mein Fazit gleich vorweg
Für mich war es weniger ein Sprung nach vorn, sondern eine Zeitreise zurück in meine ersten Bewerbungsjahre – überfordert, allein, ohne Perspektive. Und leider hat sich dieser Eindruck nach vielen Gesprächen mit Ausstellern bestätigt.
Die Messe versprach 150 Unternehmen, gefunden habe ich eine überschaubare Zahl an Ausstellern im Kongresssaal, von Zeitarbeit über Industrie und Technik zu öffentlicher Dienst. Was mich überrascht hat: Mehr als die Hälfte der Besucher:innen hatte einen Migrationshintergrund.
Was mich schockiert hat: Viele Unternehmen wirkten darauf überhaupt nicht vorbereitet.
Mittelstand zeigt, wie es geht
Mittelständler beantworteten Fragen zu Inklusion, Sprachangeboten und Einstiegsmodalitäten – direkt und pragmatisch. Ein B-2-Deutsch-Niveau genügt meist, und Sprachförderung? Kein Fremdwort. Doch alle Jobanzeigen waren nur auf Deutsch – Barrieren bleiben bestehen.
Konzerne wirken wie aus einer anderen Zeit
Bei großen, etablierten Firmen fühlte ich mich zurückversetzt: Deutsch sei zwingend – Unterstützung? Fehlanzeige.
Verantwortliche? Abwesend.
Klarheit zu Diversity-Strategien oder Bewerbungsprozessen? Vom Tisch.
Home-Office-Anfragen? Skeptisch beäugt.
Eine Erfahrung, die viele junge Talente schlicht abschreckt.
Das Visum-Dilemma
Viele junge Menschen leben im Visum-Karussell: Ein Jobseeker-Visum erlaubt, sich hier aufzuhalten und einen Job zu suchen, aber nicht zu arbeiten. Eine Anstellung gibt’s oft erst mit echtem Arbeitsvisum. Aber genau das setzt einen Jobvertrag voraus. Fristen, bürokratisches Chaos – und Firmen, die nicht helfen können oder wollen.
Ein Konstruktionsfehler im System – und ein echtes Karrierehindernis.
Junge Menschen am Limit
Viele junge Leute, mit denen ich sprach, reisen von Messe zu Messe, in der Hoffnung, irgendwo einen Fuß in die Tür zu bekommen. Die Aussage war fast immer dieselbe: „Ich nehme jede Arbeit!“
Mein Fazit
Die Mehrheit der Unternehmen ist mit der Realität auf dem Arbeitsmarkt schlicht überfordert. Wir brauchen dringend mehr Transparenz, klare Prozesse, Kommunikation auf Augenhöhe und Angebote wie Sprachkurse, um Integration wirklich zu ermöglichen.
SalesPro4U – Perspektiven schaffen für junge Expert:innen
Ich erinnere mich gut daran, wie es ist, am Anfang überfordert und ohne Orientierung zu sein.
9 Monate habe ich damals gebraucht, um meinen ersten Job zu bekommen. Unzählige Bewerbungen – per Post, versteht sich. Bekommen habe ich die Stelle am Ende nicht wegen meiner Fähigkeiten, sondern weil ich die Frauenquote erfüllte und jemanden kannte, der jemanden kannte. Hätte dieses „Glück“ gefehlt, wäre ich wohl leer ausgegangen. So viel zum Thema Chancengleichheit.
Genau deshalb gibt es SalesPro4U
Wir bauen eine Community auf, in der internationale und diverse Talente nicht in der Bürokratie stecken bleiben, sondern als Menschen wahrgenommen werden. Mit individuellem Coaching – von CV & Interview über Assessment-Center-Training bis hin zum Bewerbungsvideo – begleiten wir Schritt für Schritt in den Jobmarkt.
Unser Anspruch
- Empathie statt Gleichgültigkeit
- Struktur statt Hürden
- Echte Perspektiven statt Standardabsagen
Mein Aufruf
👉An Unternehmen: Öffnet euch für Vielfalt, reduziert Hürden und gebt jungen Talenten echte Chancen, denn das ist zeitgemäß.
👉An die Politik: Schafft schnellere Verfahren, echte Fördermöglichkeiten und transparente Unterstützung für Unternehmen, wie auch für Bewerber:innen. Nur so entstehen faire Chancen statt Frust und Bürokratie.
👉An Expert:innen & junge Talente: Gebt nicht auf! Nutzt die Möglichkeit, sichtbar zu werden – wir bei SalesPro4U begleiten euch mit Coaching, Orientierung und Zugang zu starken Firmen Netzwerken.
📩 Kontakt zu uns: expert@salespro4u.com
Lasst uns gemeinsam Integration, Innovation und nachhaltige Karrieren schaffen. 🚀
#SALESPRO4U #PODCAST #YOUTUBE #SPOTIFY #COACHING #EXPERT
#COMMUNICATION #EXPERTPLACEMENT #HEADHUNTER #JOBSUCHE #JOB #HIRING #SALES #MARKETING #CV #BEWERBUNG #GENZ #GENALPHA #PERSONALSUCHE #PERSONALVERMITTLUNG #REKRUITING #EXPERTE