Podcast Episode Covers YouTube NEW Beatrice Gola

“Mehr Warum, weniger BlaBla“ mit Expertin Beatrice Gola

Startseite - Blog - “Mehr Warum, weniger BlaBla“ mit Expertin Beatrice Gola

You can listen the podcast here:

Startseite - Blog - “Mehr Warum, weniger BlaBla“ mit Expertin Beatrice Gola

“Mehr Warum, weniger BlaBla" mit Expertin Beatrice Gola

Hallo zusammen! Heute freuen wir uns, ein inspirierendes Gespräch mit Beatrice Gola zu teilen. Beatrice ist seit über 15 Jahren leidenschaftlich in der digitalen Welt unterwegs und dabei immer an der Schnittstelle von Strategie, Nutzerzentrierung und neuen Technologien. Sie hat Produkte wie die HeyObi-App, ShareNow oder digitale Lösungen für HRS und Miles & More mitgestaltet und sich dabei als echte Brückenbauerin zwischen Business, Tech und Mensch etabliert. Heute bringt sie ihre Erfahrung als Beraterin, systemische Coachin und Dozentin für Agile Product Management zusammen, um Unternehmen und Teams spürbar voranzubringen. Besonders gern arbeitet sie mit Partnern aus dem öffentlichen Bereich und dem Gesundheitswesen, wo sie Digitalisierungsprojekte strategisch begleitet und neue Brücken baut. Und privat? Findet man sie auf der Yogamatte, beim Wandern oder beim Testen neuer Foodtrends. Seit 2022 sogar als zertifizierte Yogalehrerin, um Ausgleich nicht nur für sich, sondern auch für ihre KlientInnen zu schaffen.

Lasst euch inspirieren und hört euch die Episode jetzt an: Auf Spotify, iTunes und YouTube! 

1. Von der Agentur zum Product Lead – und zurück zum Menschen

Eines ihrer bekanntesten Projekte: die Entwicklung der HeyOBI App.
Bea war von Beginn an dabei – von der ersten User Research bis zur Marktreife. „Wir wollten verstehen, warum Menschen zu OBI kommen – was sie wirklich antreibt“, erzählt sie.

Dieses Verständnis war die Basis für eine App, die nicht nur Produkte verkauft, sondern Mehrwert schafft: „Zum Beispiel erinnert sie dich, deine Pflanzen reinzuholen, wenn es draußen kalt wird – kleine, smarte Momente, die Nähe schaffen.“

Retention und Loyalty sind ihre Steckenpferde. Für Bea ist klar: Nutzerbindung entsteht, wenn Technologie empathisch denkt.

2. Zwischen UX und Yoga – Ausgleich und Achtsamkeit

Neben ihrer Karriere im digitalen Produktmanagement ist Beatrice auch Yogalehrerin.
Yoga ist für sie kein Hobby, sondern eine Lebenshaltung – ein Ausgleich zur Dynamik der Tech-Welt.

„Ich bin eine sehr energetische Person. Yoga hilft mir, ruhig zu werden und mich zu fokussieren. Diese Ruhe kann ich auch an andere weitergeben – gerade an junge Menschen, die nervös sind oder vor neuen Herausforderungen stehen.“

Einfach atmen, rät sie: „Dreimal tief durchatmen – durch die Nase ein, durch den Mund aus. Die Schultern fallen lassen. Das hilft sofort.“

3. Coaching und das Warum – Produktmanagement trifft Systemik

Seit 2010 arbeitet Beatrice im agilen Produktmanagement – und seit 2023 ist sie zusätzlich systemische Coachin.
Sie verbindet beide Welten, um Teams und junge Talente zu unterstützen.

„Produktmanagement ist im Kern nichts anderes als 50-mal ‘Warum?’ zu fragen“, lacht sie.

Nur wer das echte Warum versteht, kann Produkte schaffen, die relevant sind – für Kunden, Nutzer und Organisationen.

Als Dozentin gibt sie dieses Wissen weiter. „Ich bilde selbst aus, weil es in Deutschland zu wenig Ausbildung im agilen Produktmanagement gibt. Wissen weiterzugeben ist für mich Teil von Verantwortung.“

4. Digitale Motivation trifft Sinnhaftigkeit

Aktuell zieht es Beatrice zunehmend in Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert – besonders im Gesundheitswesen und öffentlichen Sektor.
„Ich sehe dort enormes Potenzial. Mein Ziel ist es, dass ein Arztbesuch in 20 Jahren einfacher ist als heute – digital, menschlich, effizient.“

Diese Haltung spürt man in allem, was sie tut: Sie möchte Technologien entwickeln, die das Leben besser machen – nicht nur bequemer.

5. Ratschlag an junge BerufseinsteigerInnen

Auf die Frage, was sie jungen Menschen rät, die gerade in den Beruf starten, antwortet Bea nachdenklich: „Ich hätte mir damals einen Coach / Mentor gewünscht – jemanden, der mir hilft, meinen Weg zu erkennen. Wir sind alle Rohdiamanten, aber manchmal braucht man jemanden, der beim Schleifen hilft.“

Sie ermutigt junge Leute, sich nicht von Stellenausschreibungen abschrecken zu lassen: „Wenn du denkst, du erfüllst nur 60 % der Anforderungen – bewirb dich trotzdem. Meistens ist nicht dein Profil das Problem, sondern die Ausschreibung.“

Und ihr wichtigster Tipp: „Lerne, Dinge nicht persönlich zu nehmen. Kritik betrifft oft deine Rolle, nicht dich als Person.“

Ihr Motto: „Quality is a Habit“ 
Qualität entsteht nicht zufällig – sie ist eine Haltung, eine Gewohnheit, die man lebt, ob im Job oder im Alltag.

Wollt ihr mit einer Expertin, wie Beatrice Gola, zusammenarbeiten?

Oder wollt ihr selbst Teil der SalesPro4U Experten Community werden?

Dann schreibt uns unter expert@salespro4u.com!

Hört rein, bleibt gespannt – und bis zur nächsten Folge von „The Expert Talk“!

#SalesPro4U #TheExpertTalk #Coach #Frauenpower #Podcast #AgileLeadership #DigitalInnovation #Projektmanagement #TeamSpirit #Berufseinsteiger #YoungProfessionals #Headhunter #Hiring

Wir sind Mitglied!

Profitiere von unseren Business-Netzwerken.

Nach oben scrollen